Easter Idioms – Englische Redewendungen rund ums Ei
Endlich Frühling - endlich wieder Ostern! Das Osterfest steht vor der Tür und alles dreht sich um den Osterhasen und um die vielen Eier, die er auch dieses Jahr wieder für uns alle verstecken wird. Aber nur, wer auch „a good egg“ (eine gute Person, ein „Goldstück“) ist, wird besonders reich beschenkt.
„To put all your eggs in one basket” klingt im ersten Moment sehr logisch, bedeutet aber, dass man alles auf eine Karte setzt. Das sollte man bei der Eiersuche natürlich nicht tun, denn der Osterhase versteckt seine Schätze weit und breit. Ihr geht auf Eiersuche in einer Gruppe? Dann ist Vorsicht geboten, denn „to egg someone on“ (jemanden anstacheln), um zum Beispiel in falschen Verstecken nach Eiern zu suchen, das kann auch nach hinten losgehen. Dann ist „walking on eggshells“ angesagt – man führt einen Eiertanz auf, um sich zu vertragen oder einen Streit zu vermeiden.
Vielleicht bringt ein gemeinsames Essen eure Ostergruppe wieder zusammen? Dann denkt daran – „you can’t make an omelette without breaking eggs”, was mit dem deutschen Sprichwort „wo gehobelt wird, da fallen Späne“ gleichzusetzen ist. „To teach someone’s grandmother to suck eggs“ macht uns stutzig… Warum sollte man der Oma beibringen, wie man Eier lutscht? Hier möchte sich jemand anmaßen, einer Person etwas beizubringen, was sie schon weiß: Das Ei will klüger als die Henne sein.

Wenn ihr dann noch ein Kaninchen aus dem Hut zieht („to pull a rabbit out of the hat“), sind alle überrascht. Man möchte allerdings nicht wie ein Kaninchen vor der Schlange stehen, oder „like a rabbit in the headlights“, nämlich vor Angst erstarrt. Wenn du nach den Osterferien auch alle überaschen willst, dann schau dir unser Ostercamp an und werde zum Englisch-Profi!
„A chicken and egg situation” ist eine Zwickmühle, bei der nicht ersichtlich ist, was zuerst da war: Henne oder Ei? Beim Osterfest ist das kein allzu großes Problem, wenn die Eier aus Schokolade sind.
Wusstest du eigentlich, dass „Easter Eggs“ in der Filmbranche eine ganz andere Bedeutung haben? Dort sind Ostereier nämlich versteckte Botschaften, Bilder oder anderweitige Anspielungen, die zum Beipiel auf andere Filme verweisen. Vielleicht findet ihr bei einem gemütlichen Filmabend in den Osterferien auch das ein oder andere Osterei. Wir empfehlen Zoomania mit zahlreichen Easter Eggs für Kinder und Erwachsene.
Unser Tipp: Falls du die Redewendungen nicht nur lesen, sondern auch anwenden möchtest, dann sichere dir einen Platz in unserem Englisch-Ostercamp in Prenzlauer Berg!
Wir wünschen euch EGGzellente Ostern - GoodbEI!

By Eileen Loughlin
Head of Camps
Follow us @letslevelupenglish for more content like this!