top of page

Games Camp

Das abenteuerliche Game Camp im Biosphärenreservat in Brandenburg

02.- 07. & 10.- 15.04.2023

Für Kinder zwischen 8-13

635€

Diesen Frühling erwartet Ihre Kinder die perfekte Kombination aus Sprache & Spiel.

Wir tauchen gemeinsam ein in die Zukunft des Lernens!

Werbellinsee.jpeg

Wieso ein Games Camp?

Von klassischen Spielen, die wir noch aus unserer eigenen Kindheit kennen, bis hin zu neuen und nie zuvor gesehenen Spielen, die speziell entwickelt wurden, um den Spaß und das Sprachenlernen zu maximieren. In diesem Camp werden Ihre Kinder nicht nur zu Spiel-, sondern auch zu Sprachmeistern! 

​

„Gamification of Education“ ist die Zukunft des Lernens und mit diesem Oster-Camp wollen wir es auf die nächste Stufe bringen: Ihre Kinder werden bei uns ihre ganz eigenen Sprachlernspiele entwerfen und wer weiß: Vielleicht werden sie das Sprachenlernen für immer lösen?

​

Was wir sicher wissen: Ihnen steht die Fahrt ihres Lebens und eine Welt voller Spaß bevor, die ihren Verstand und ihre Vorstellungskraft mit Quiz-Fragen, Schnitzeljagden, Quiz-Abenden, ihren Körper mit Ball- und Wassersportarten sowie ihre sozialen Fähigkeiten anhand diverser Teamspiele und kreativ-kollaborativer Spieldesign-Sessions herausfordern.

Das Konzept

Unser LevelUp Oster Camp verfolgt im Rahmen des Game-Themas gezielt einen ganzheitlichen „English in Action”-Ansatz, bei dem Englisch als Camp-Sprache durch den Einsatz von Spielen interaktiv-spielerisches Lernen befördert und Teil des natürlichen Sprachalltags ist, wodurch ein nachhaltiger Lernerfolg ermöglicht wird.

​

Von unseren pädagogisch erfahrenen Trainer:innen werden die Kinder & Teens in ihrem Sprachgefühl und Selbstbewusstsein beim Sprechen bestärkt sowie entsprechend ihren Bedürfnissen und Vorkenntnissen individuell betreut und gefördert. Die Ergebnisse der Workshops werden im Rahmen der „Final Ceremony“, zu der Sie am letzten Feriencamp-Tag herzlich eingeladen sind!

Unser Rundum- Paket

  • Einteilung in homogene Sprachgruppen mit durchschnittlich 13 Teilnehmenden (jedes Sprachniveau ist willkommen)

  • qualifizierte englischsprachige Trainer:innen, darunter eine deutschsprachige Camp-Leitung, die über eine Erste-Hilfe-Ausbildung sowie ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis verfügen

  • ​24-Stunden-Erreichbarkeit 

  • 24 kreativ-interaktive Englisch-Workshops à 45 Minuten 

  • geschütztes Lernumfeld auf privatem Campus 

  • abwechslungsreiches Freizeitprogramm am Nachmittag und Abend (alle Gebühren im Gesamtpreis inbegriffen)

  • Englisch als Camp-Sprache garantiert signifikanten Lernerfolg

  • LevelUp-Kursmaterialien & Teilnahmezertifikat

Mögliche
Nachmittagsaktivitäten

Kreativ-Workshops

LevelUp

Olympics

Spieldesign Sessions

Schnitzeljagd

Geländespiel “Capture the Flag”

Ball- und Wassersport

...und Abendprogramm*

Casino Night

Crazy Games & Quiz

Lagerfeuer

& 'smores

Ultimate Werewolf

Disco und Fairwell-Party

Film-

abend

*(wetterbedingte) Änderungen vorbehalten; das finale Programm wird 2 Wochen vor Camp-Beginn innerhalb des digitalen Willkommenspakets bereitgestellt

An- &
Abreise

LevelUp-Sammeltransfer mit dem Zug

Für die gemeinsame An- und Abreise nehmen unsere geschulten Trainer:innen die Schüler:innen am Bhf Berlin-Gesundbrunnen in Empfang. Auf diese Weise findet das gegenseitige Kennenlernen bereits während der Anreise statt. Bitte begleiten Sie Ihre Kinder zum genannten Treffpunkt und holen sie am Ende der Sprachferien dort wieder ab. Die Tickets sind nicht im Gesamtpreis inbegriffen; diese können innerhalb des Buchungsprozesses hinzugefügt werden.

​

​Eigene An- & Abreise

Alternativ können Sie Ihr Kind direkt zum Feriencamp bringen, um einen persönlichen Eindruck von Unterkunft und Trainer:innen zu gewinnen. Die entsprechenden Uhrzeiten und Wegbeschreibungen erhalten Sie selbstverständlich rechtzeitig vor Beginn der Reise im Rahmen des Willkommenspakets.

Standort & Verpflegung

  • 50 km nordöstlich von Berlin befindet sich das Seezeit-Resort, eine der größten und schönsten Freizeit- und Ferienanlagen Europas, umgeben von atemberaubender Natur mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

  • Mehrbettzimmer in einem der Seehäuser mit hauseigener Dusche, WC, Gemeinschaftsraum und Terrasse (Einteilung von Freund:innen oder Geschwistern bei gleichem Geschlecht möglich)

  • Betreute Nutzung des Privatstrands (DLRG-Aufsicht) sowie zahlreicher Sport- & Freizeiteinrichtungen

  • Vollverpflegung mit Frühstücksbuffet, Mittag- & Abendessen (Alternativen, wie z.B. vegan/vegetarisch/halal sowie Beachtung von Lebensmittelunverträglichkeiten, auf Anfrage möglich)

Buchen Sie jetzt!

Buchen Sie jetzt
bottom of page