top of page

FAQs

  • Warum LevelUp English?
    Wörtlich übersetzt bedeutet „level up“ so viel auf „aufleveln“, „auf ein höheres Niveau bringen“: Mit LevelUp English kreieren wir eine inspirierende, interaktive und motivierende Lernumgebung, die für alle Teilnehmenden als nachhaltige, positive, unvergessliche Spracherfahrung in Erinnerung bleibt. Ganz nach dem Motto: #letsleveluptogether
  • Für welche Altersgruppen eignen sich die LevelUp English Overnight Camps?
    Unsere LevelUp English Overnight Camps wurden für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren konzipiert. Je nach Alter und Sprachkenntnissen erfolgt eine Einteilung in homogene Sprachgruppen mit durchschnittlich 13-14 Schüler:innen, die entsprechend ihrer Kenntnisse von unseren erfahrenen Trainer:innen individuell gefördert und betreut werden.
  • Werden Englisch-Vorkenntnisse benötigt?
    Bei LevelUp English ist jedes Sprachniveau willkommen! Wir verzichten bewusst auf „Einstufungstests“, da wir keine Prüfungsatmosphäre oder Leistungsdruck im Feriencamp kreieren möchten. Unsere Programme richten sich an Schüler:innen mit und ohne Vorkenntnisse, die ihr (Schul-)Englisch verbessern wollen oder Lust auf ein besonderes Lernerlebnis mitten in der Natur haben 📝
  • Welches Sprachniveau erreichen die Kinder am Ende der Sprachcamps?
    Neben dem alltäglichen Sprachkontakt und der Freude am Sprechen liegt der Fokus unserer Ferienlager besonders auf der Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder, indem sie praktische, kommunikative Herausforderungen lösen. Durch Englisch als Campsprache wird eine flüssige und freie Art des Sprechens gefördert. Fehler sind bei uns willkommen, denn sie gehören zum Lernprozess dazu! Das vollständige Eintauchen in die englische Sprache wirkt sich außerdem positiv und nachhaltig auf die Motivation und Einstellung im Schulunterricht aus.
  • Wer betreut die Kinder während der Feriencamps?
    Ein Team aus qualifizierten englischsprachigen Trainer:innen, darunter eine erfahrene Camp-Leitung, begleiten die Kinder während ihres Camp-Aufenthalts. Sie verfügen über ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis, eine Erste-Hilfe-Ausbildung sowie eine international anerkannte Ausbildung (TEFL, TESOL, CELTA). Wir rekrutieren unsere Trainer:innen mit größter Sorgfalt und im Sinne unserer Unternehmensphilosophie. Während der gesamten Zeit stehen sie als ständige Ansprechpartner:innen in allen Belangen zur Verfügung, sodass die Kinder ihre Sprachferien in einem geschützten Raum mit vertrauten Bezugspersonen verbringen können. Unsere Trainer:innen sprechen neben Englisch auch die deutsche Sprache und stehen daher bei Fragen auch bilingual zur Verfügung.
  • Wie sieht die Verpflegung während der Sprachcamps aus?
    Für das leibliche Wohl der Kinder ist gesorgt: Die Übernachtungscamps beinhalten eine Vollverpflegung, das heißt, Frühstück, Mittag- und Abendessen werden täglich frisch zubereitet – ganz nach dem Motto „abwechslungsreich, saisonal, kindgerecht und gesund" 😋 Da alle Mahlzeiten in Buffetform serviert werden, können die Kinder sich in der Regel aussuchen, was ihnen am besten schmeckt. Am Morgen erwartet die Kinder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, zum Mittagessen werden zwei Gerichte angeboten, wovon eines immer vegetarisch ist. Am Nachmittag gibt es Obst und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Am Abend können sich die Kinder an warmen und kalten Speisen vom Buffet bedienen. Täglich frische Salate, Obst sowie Tee und Wasser stehen ebenfalls ausreichend zur Verfügung, sodass die Kinder stets ausreichend gestärkt sind. Besondere Essenswünsche (z.B. vegan/halal), aber auch Lebensmittelunverträglichkeiten werden gern berücksichtigt. Bitte informieren Sie uns dazu unbedingt vor Beginn des Sommercamps.
  • Wie erfolgt die Zimmerbelegung in den Unterkünften der Sommercamps?
    Die Kinder werden gemäß ihrer Altersgruppe und ihres Geschlechts in Mehrbettzimmern untergebracht. Wir achten stets darauf, dass alle Kinder integriert werden und die Zimmerbelegung zur Zufriedenheit aller erfolgt. Befreundete Kinder oder Geschwister können bei gleichem Geschlecht gern gemeinsam ein Zimmer belegen. Bitte teilen Sie uns dies bereits bei Buchung mit, damit wir Ihren Wunsch berücksichtigen können 😴
  • Was ist im Gesamtpreis des Feriencamps inbegriffen?
    Die Preise der Sommercamps variieren je nach Angebot. Die detaillierten Preise der einzelnen Camps können Sie unserer Website entnehmen: Werbellinsee, Stralsund, Sonnenmatte (Schwäbische Alp).
  • Wann erhalten wir detaillierte Unterlagen zum Sprachcamp?
    Spätestens zwei Wochen vor Beginn des Camps erhalten Sie die ausführlichen Unterlagen zum Feriencamp. Das Infopaket enthält alle wichtigen Informationen über die An- und Abreise, den Ablauf, die Camp-Regeln sowie eine Packliste. Darüber hinaus erhalten Sie Profile zu den einzelnen Trainer:innen, die ihr Kind begleiten werden. Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
  • ​Was passiert, wenn …
    … mein Kind während des Sommercamps krank wird oder sich verletzt? Im Falle einer Verletzung stehen den Kindern unsere erfahrenen Trainer:innen mit einer aktuellen Erste-Hilfe-Ausbildung zur Verfügung. Bei Aktivitäten außerhalb des Sommercamps wird ein Notfall-Rucksack mitgeführt, wodurch eine Erstversorgung jederzeit möglich ist. Sollte ein Arztbesuch oder ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich sein, werden Sie umgehend informiert. Außerdem begleitet eine:r unserer qualifizierten Trainer:innen Ihr Kind selbstverständlich zum Arzt oder ins Krankenhaus. Je nach Schwere der Verletzung wird entschieden, ob Ihr Kind im Sprachcamp bleiben kann oder die Englischferien leider vorzeitig beenden muss. … Heimweh bekommt oder sehr schüchtern ist? Dass Kinder Heimweh bekommen oder etwas Zeit benötigen, um anzukommen, ist ganz normal. Unsere Trainer:innen haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wissen, wie wichtig Geduld, Offenheit und Empathie für das Schaffen einer vertrauensvollen und geschützten Umgebung sind. Zu Beginn der Camps finden daher zahlreiche Kennenlernspielen und Teambuilding-Aktivitäten statt, um das „Eis zu brechen“.
  • Soll ich meinem Kind Taschengeld mitgeben?
    Falls Sie Ihrem Kind Taschengeld mitgeben möchten, empfehlen wir einen Betrag von maximal 30 Euro, beispielsweise für den Erwerb von Mitbringseln. Außerdem bieten wir an, das Taschengeld von unserer Camp-Leitung verwahren zu lassen.
  • Soll mein Kind sein Smartphone mitnehmen?
    Das Smartphone darf selbstverständlich mitgebracht werden. Wir sorgen dafür, dass ein gesunder Umgang mit dem Smartphone eingehalten wird, beispielsweise durch gezielte Handyzeiten (z.B. zum Austausch von Kontaktdaten mit anderen Kindern) und das Einbinden in Projekte (z.B. Fotografie-, und Video-Workshops für Teens) 📱
  • Kann ich mitbekommen, was mein Kind im Camp tut?
    Vor Stattfinden des Camps erhalten Sie alle notwendigen Informationen wie Name der Unterkunft, Standort sowie Kontaktdaten. In dringenden Fällen können Sie jederzeit direkt die Camp-Leitung kontaktieren. Während der Sprachferien wird Ihnen außerdem ein kurzes Update inklusive Bildmaterial per E-Mail zur Verfügung gestellt, damit Sie sich einen Eindruck vom Ferienalltag machen können.
  • Kann mein Kind allein an- und abreisen?
    Grundsätzlich empfehlen wir eine gemeinsame Anreise, beispielsweise via Sammeltransfer, den wir beispielsweise für das Overnight Camp am Werbellinsee anbieten. Soll ihr Kind dennoch eigenständig anreisen, benötigen wir von Ihnen unbedingt eine Einwilligung. Diese können Sie während des Buchungsprozesses hinterlegen.
  • Welche Corona-Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen?
    Die Gesundheit Ihrer Kinder steht für uns an erster Stelle. Alle Camps finden daher unter Beachtung der aktuellen Vorgaben der Behörden statt und unterliegen einem umfassenden Hygieneplan, der sich bereits in unseren Camps 2021 bewährt hat.
  • Wie sind die Stornierungsbedingungen?
    Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Camps auch in diesem Jahr stattfinden können. Aufgrund der Corona-Situation bieten wir dennoch maximale Flexibilität durch eine kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn, abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 25,00 €. Weitere Informationen sind unseren AGB zu entnehmen.
  • Warum LevelUp English?
    Wörtlich übersetzt bedeutet „level up“ so viel auf „aufleveln“, „auf ein höheres Niveau bringen“: Mit LevelUp English kreieren wir eine inspirierende, interaktive und motivierende Lernumgebung, die für alle Teilnehmenden als nachhaltige, positive, unvergessliche Spracherfahrung in Erinnerung bleibt. Ganz nach dem Motto: #letsleveluptogether
  • Für welche Altersgruppen eignen sich die LevelUp English Day Camps?
    Unsere LevelUp English Day Camps wurden für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren konzipiert. Je nach Alter und Sprachkenntnissen erfolgt eine Einteilung in homogene Sprachgruppen mit durchschnittlich 13-14 Schüler:innen, die entsprechend ihrer Kenntnisse von unseren erfahrenen Trainer:innen individuell gefördert und betreut werden.
  • Werden Englisch-Vorkenntnisse benötigt?
    Bei LevelUp English ist jedes Sprachniveau willkommen! Wir verzichten bewusst auf „Einstufungstests“, da wir keine Prüfungsatmosphäre oder Leistungsdruck im Feriencamp kreieren möchten. Unsere Programme richten sich an Schüler:innen mit und ohne Vorkenntnisse, die ihr (Schul-)Englisch verbessern wollen und Lust auf ein besonderes Lernerlebnis in den Schulferien haben.
  • Welches Sprachniveau erreichen die Kinder am Ende der Sprachcamps?
    Neben dem alltäglichen Sprachkontakt und der Freude am Sprechen liegt der Fokus unserer Tagescamps besonders auf der Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder, indem sie praktische, kommunikative Herausforderungen lösen. Durch Englisch als Campsprache wird eine flüssige und freie Art des Sprechens gefördert. Fehler sind bei uns willkommen, denn sie gehören zum Lernprozess dazu!Das vollständige Eintauchen in die englische Sprache wirkt sich außerdem positiv und nachhaltig auf die Motivation und Einstellung im Schulunterricht aus.
  • Wer betreut die Kinder während der Day Camps?
    Ein Team aus qualifizierten englischsprachigen Trainer:innen, darunter eine erfahrene Camp-Leitung, begleiten die Kinder während der Tagescamps. Sie verfügen über ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis, eine Erste-Hilfe-Ausbildung sowie eine international anerkannte Ausbildung (TEFL, TESOL, CELTA). Wir rekrutieren unsere Trainer:innen mit größter Sorgfalt und im Sinne unserer Unternehmensphilosophie. Während der gesamten Zeit stehen sie als ständige Ansprechpartner:innen in allen Belangen zur Verfügung, sodass die Kinder das Tagescamp in einem geschützten Raum mit vertrauten Bezugspersonen verbringen können. Neben Englisch sprechen unsere Trainer:innen auch die deutsche Sprache und stehen daher bei Fragen bilingual zur Verfügung.
  • Wie sieht die Verpflegung während der Sprachcamps aus?
    Unsere Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Bereitstellung warmer Mahlzeiten durch externe Caterer leider zu einem hohen Maß an Essensverschwendung führt. Um dem vorzubeugen und von vornherein nachhaltiger zu agieren, haben wir uns daher bewusst gegen die Bereitstellung warmer Mittagsmahlzeiten entschieden und bitten Sie daher, Ihrem Kind eine reich gefüllte Lunch-Box mitzugeben. Außerdem wird frisches Obst, gesunde Snacks und Trinkwasser jederzeit zur Verfügung stehen.
  • Was ist im Gesamtpreis der Tagescamps inbegriffen?
    Die Preise der Tagescamps variieren je nach Angebot. Die detaillierten Preise der einzelnen Camps können Sie unserer Website entnehmen: Berlin Prenzlauer Berg, Berlin Kreuzberg, Berlin Rummelsburg und Heidelberg. Im angegeben Preis enthalten sind bereits alle Kosten für Unterrichtsmaterialien,Freizeitaktivitäten, Eintrittsgelder und Ausflüge enthalten.
  • Wann erhalten wir detaillierte Unterlagen zum Sprachcamp?
    Spätestens zwei Wochen vor Beginn des Camps erhalten Sie die ausführlichen Unterlagen zum Feriencamp. Das Infopaket enthält alle wichtigen Informationen über den Standort, den allgemeinen Ablauf sowie das Ferienprogramm. Darüber hinaus erhalten Sie Profile zu den einzelnen Trainer:innen, die ihr Kind begleiten werden. Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
  • Was passiert, wenn mein Kind sehr schüchtern ist?
    Dass Kinder etwas Zeit benötigen, um anzukommen, ist ganz normal. Unsere Trainer:innen haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wissen, wie wichtig Geduld, Offenheit und Empathie für das Schaffen einer vertrauensvollen und geschützten Umgebung sind. Zu Beginn der Camps finden daher zahlreiche Kennenlernspielen und Teambuilding-Aktivitäten statt, um das „Eis zu brechen“.
  • Kann ich mitbekommen, was mein Kind im Camp tut?
    Vor Stattfinden des Camps erhalten Sie alle notwendigen Informationen wie Name des Standorts sowie hilfreiche Kontaktdaten. In dringenden Fällen können Sie jederzeit direkt die Camp-Leitung kontaktieren. Während der Sprachferien wird Ihnen außerdem ein kurzes Update inklusive Bildmaterial per E-Mail zugeschickt, damit Sie sich einen Eindruck vom Ferienalltag machen können.
  • Kann mein Kind allein zum Camp kommen/ abends nach Hause gehen?
    Diese Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Falls Sie sich dafür entscheiden, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung. Diese können sie unkompliziert direkt während des Buchungsprozesses erteilen.
  • Wie wird die Sicherheit im Feriencamp gewährleistet?
    Die Sicherheit der Kinder steht bei LevelUp English an erster Stelle. Im Falle einer Verletzung stehen den Kindern unsere erfahrenen Trainer:innen mit einer aktuellen Erste-Hilfe-Ausbildung zur Verfügung. Bei Aktivitäten außerhalb des Camp-Standorts wird ein Notfall-Rucksack mitgeführt, wodurch eine Erstversorgung jederzeit möglich ist. Sollte ein Arztbesuch oder ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich sein, informieren wir sie selbstverständlich umgehend. Je nach Schwere der Verletzung wird entschieden, ob Ihr Kind weiterhin am Daycamp teilnehmen kann oder diese leider vorzeitig beenden muss.
  • Welche Corona-Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen?
    Die Gesundheit Ihrer Kinder steht für uns an erster Stelle. Alle Camps finden daher unter Beachtung der aktuellen Vorgaben der Behörden statt und unterliegen einem umfassenden Hygieneplan, der sich bereits in unseren Camps 2021 bewährt hat. Mehr dazu können Sie dem unteren Teil der einzelnen Camp-Standort-Seiten unter „Corona“ entnehmen.
  • Wie sind die Stornierungsbedingungen?
    Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Camps auch in diesem Jahr stattfinden können. Aufgrund der Corona-Situation bieten wir dennoch maximale Flexibilität durch eine kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn, abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 25,00 €. Weitere Informationen sind unseren AGB zu entnehmen.
  • Why LevelUp English?
    Literally translated, "level up" means "rise to a higher level": With LevelUp English, we create an inspiring, interactive and motivating learning environment that will be remembered by all participants as a sustainable, positive, unforgettable language experience. True to the motto: #letsleveluptogether
  • Which age groups are the LevelUp English Day Camps suitable for?
    Our LevelUp English Camps are designed for children and teenagers aged 8-15. Depending on age and language skills, they are divided into homogeneous language groups with an average of 13-14 students, who are individually encouraged and guided by experienced trainers.
  • Is prior knowledge of English required?
    Every language level is welcome at LevelUp English! We deliberately refrain from "placement tests" because we don’t want to create an exam atmosphere or pressure in our holiday camps. Our programs are aimed at students with and without previous knowledge who want to improve their (school)-English and who fancy an extraordinary learning experience during the holidays.
  • Which language level do children reach at the end of the language camp?
    In addition to everyday language contact and the joy of speaking, the focus of our holiday camps is particularly on strengthening the children's self-confidence by solving practical, communicative challenges. English as the camp language promotes a fluent and free way of speaking. We welcome mistakes because we consider them part of the learning process! Full immersion in the English language also has a positive and lasting impact on motivation and attitudes in the classroom.
  • Who takes care of the children during the day camp?
    A team of qualified English-speaking trainers, including an experienced camp leader, accompany the children during the day camps. They have been police checked, first aid trained and carry an internationally recognized certificate (TEFL, TESOL, CELTA). We recruit our trainers with the greatest care and in line with our company philosophy. Also, they are reachable throughout the day for all matters, so that children can spend their holiday camp in a safe space with trusted caregivers. In addition to English, our camp lead speaks German and can therefore be approached bilingually.
  • What is the catering like during the language camps?
    Our experience over the last few years has shown that the provision of hot meals by external caterers unfortunately leads to a high level of food waste. In order to prevent this and to act in a more sustainable manner, we consciously decided not to provide warm midday meals anymore and therefore ask you to give your child a well-filled lunch box. In addition, fresh fruit, healthy snacks and drinking water will be available at all times.
  • What is included in the total price of the day camp?
    The prices of the summer camps vary depending on the offer. The detailed prices of the individual camps can be found on our website: Berlin Prenzlauer Berg, Berlin Kreuzberg, Berlin Rummelsburg, Heidelberg. All costs for educational materials, leisure activities, entrance fees and excursions are already included in the stated price.
  • When will we receive detailed documents about the language camp?
    At the latest two weeks before the start of the camp, you will receive detailed documents about the holiday camp. The information pack contains all the important information about the location, the holiday program and schedule. You will also receive profiles of the respective trainers who will accompany your child. In case of enquiry you can contact us at any time.
  • ​What happens if my child is very shy?
    It is normal for children to take some time to settle in. Our trainers have many years of experience working with children and know how important patience, openness and empathy are in creating a trusting and encouraging environment. Especially at the beginning of the camps, several introductory games and team building activities take place to “break the ice”.
  • Can I see what my child is doing at camp?
    Prior to the start of the camp, you will receive all the necessary information such as the name of the location as well as helpful contact details. In urgent cases you can contact the camp lead directly at any time. During the week, you will also be provided with a short E-Mail update including images so that you can get an impression of everyday camp life.
  • Can my child come to camp/go home in the evening independently?
    This decision is totally up to you. If you decide to let your child travel independently, we kindly ask for your consent within our booking process.
  • How is safety guaranteed in the holiday camp?
    At LevelUp English,child safety comes first. In the event of an injury, our first-aid trained and experienced trainers will take care of your child. During activities outside the camp location, an emergency backpack is carried making first aid possible at any time. If a doctor's visit or a hospital stay is unavoidable, we will inform you immediately.
  • What Corona precautions are being taken?
    The health of your children is our top priority. All camps therefore take place in compliance with the current requirements of the authorities and are subject to a comprehensive hygiene plan, which has already proven itself in our 2021 camps. For more information, find an attached file at the bottom of each individual camp location page under "Corona".
  • What is the cancellation policy?
    We are very confident that the camps can take place again this year. Due to the ongoing Corona situation, we still offer maximum flexibility with free cancellation up to 14 days before the start of the trip, minus an administration fee of €25.00. Further information can be found in our terms and conditions.
  • Why LevelUp English?
    Literally translated, "level up" means "rise to a higher level": With LevelUp English, we create an inspiring, interactive and motivating learning environment that will be remembered by all participants as a sustainable, positive and unforgettable language experience. True to the motto: #letsleveluptogether 😀
  • Which age groups are LevelUp’s English Overnight Camps suitable for?
    Our LevelUp English Overnight Camps are designed for children and teenagers aged 8-16. Depending on age and language skills, they are divided into homogeneous learning groups with an average of 13-14 students, who are individually encouraged and guided by experienced trainers.
  • Is prior knowledge of English required?
    Every language level is welcome at LevelUp English! We deliberately refrain from "placement tests" because we don’t want to create an exam atmosphere or pressure in our holiday camps. Our programs are aimed at students with and without previous knowledge who want to improve their English speaking and understanding and who fancy an extraordinary learning experience in the middle of nature. ​
  • Which language level do children reach at the end of the language camp?
    In addition to everyday language contact and the joy of speaking, the focus of our holiday camps is particularly on strengthening the children's self-confidence by solving practical, communicative challenges. English as the camp language promotes a fluent and free way of speaking. We welcome mistakes because we consider them part of the learning process! Full immersion in the English language also has a positive and lasting impact on motivation and attitudes in the classroom.
  • Who takes care of the children during the holiday camp?
    A team of qualified English-speaking trainers, including an experienced camp leader, accompany the children during their camp stay. All our staff have been police checked and first aid trained. We recruit our trainers with the greatest care and in line with our company philosophy. Also, they are reachable 24 hours a day for all matters, so that children can spend their language holidays in a safe space with trusted carers. In addition to English, our camp leader speaks German and so students can communicate bilingually if needs be.
  • What is the catering like during our camps?
    Our Overnight Camps include full board catering (breakfast, lunch and dinner) that are freshly prepared each day. Since all meals are served buffet style, children can usually choose what they like best. In the morning, a rich breakfast buffet awaits, for lunch two dishes are offered, one of which is always vegetarian. In the afternoon, fruit and snacks are available. In the evening, children can help themselves to warm and cold dishes from the buffet. Fresh salads, fruit, tea and water are also available, so that children are always sufficiently looked after. Special dietary requirements (e.g. vegan/halal), but also food intolerances are gladly taken into account. Please inform us about this prior to the start of the summer camp.
  • How is accommodation organised at our camps?
    The children are accommodated in shared rooms according to their age group and gender. We always make sure that all children are integrated and that the rooms are occupied to everyone's satisfaction. Befriended children or siblings are welcome to share a room (if they are of the same gender). Please let us know when you make your booking so that we can take your request into account.
  • What is included in the total price of our holiday camps?
    The prices of our summer camps vary depending on the offer. The detailed prices of the individual camps can be found on our website: Werbellinsee, Stralsund, Sonnenmatte (Swabian Alps). All costs for leisure activities, entrance fees and excursions are already included in the stated price.
  • When will we receive detailed documents about the language camp?
    At the latest two weeks before the start of the camp, you will receive detailed documents about the holiday camp. The information pack contains all the important information about arrival and departure, the procedure, the camp rules and a packing list. You will also receive profiles of the respective trainers who will accompany your child. If you'd like to enquire about anything beforehand, you're free to contact us with questions.
  • What happens if…
    … my child gets sick or injured during the summer camp? At LevelUp English, childrens’ safety comes first. During our language courses, children are being supervised by qualified and experienced trainers who are reachable 24 hours a day. In the event of an injury, our experienced trainers with up-to-date first aid training take care of the child. For activities outside of the summer camp, an emergency backpack is carried, which provides first aid at any time. If a doctor's visit or a hospital stay is unavoidable, you will be informed immediately. … gets homesick or is very shy? It is normal for children to get homesick or need some time to settle in. Our trainers are experienced in working with children and know how important patience, openness and empathy are in creating a trusting and safe environment. Especially at the beginning of camps, several introductory games and team building activities take place to “break the ice”.
  • Should I provide my child with pocket money?
    If you would like to give your child pocket money, we recommend a maximum of 30 euros, for example to buy souvenirs. We also offer to have pocket money kept by our camp management.
  • Should my child take their smartphone with them?
    Your child can of course bring a smartphone. We ensure that smartphones are used in a healthy manner, for example through targeted mobile phone times (e.g. to call parents) and involvement in projects (e.g. photography and video workshops for teens).
  • Can I see what my child is doing at camp?
    Prior to the start of the camp, you will receive all the necessary information such as the name of the accommodation, location and contact details. In urgent cases you can contact the camp lead directly at any time. During the camp itself, you will also be provided with a short E-Mail update during the week with images so that you can get an impression of everyday camp life.
  • Can my child arrive and depart independently?
    We usually recommend travelling together with other students, e.g., via shuttle transfer, which we offer for Werbellinsee. If you want your child to travel independently, we kindly ask for your consent within the booking process.
  • What Corona precautions are being taken?
    The health of your children is our top priority. All camps therefore take place in compliance with the current requirements of the authorities and are subject to a comprehensive hygiene plan, which has already proven itself during our camps last year. For more information, find an attached file at the bottom of each individual camp location page under "Corona".
  • What is the cancellation policy?
    We are very confident that the camps can take place again this year. Due to the ongoing Corona situation, we still offer maximum flexibility with free cancellation up to 14 days before the start of the trip, minus an administration fee of €25.00. Further information can be found in our terms and conditions.
bottom of page